SZENE-NEWS
Mit Verstärkung zurück
Nachdem sich DANDY LOON bereits vor einigen Monaten durch den Ausstieg von Sänger und Gitarrist Matthias Grond mehr oder weniger auflösten, sind die drei verbliebenen Musiker um Trommler Frank Schirner, Bassist Jörg „Yogi“ Scheele und Tastenmann Peter Urban nun in neuer Besetzung zurück im lokalen Rock-Zirkus. DUST II DUST heißt die neu formierte Band. Frisch mit an Bord sind nun Gitarrist Thorsten Köhne und Sänger Marko Osterholz, beide sind durch ihre zahlreichen bisherigen und aktuellen Projekte keine Unbekannten mehr in der regionalen Musikszene.
Am 1. Juli absolviert das Quintett endlich den langersehnten ersten Auftritt im Rahmen eines zweitägigen Fußballturniers im Häcker Wiehenstadion in Rödinghausen. Bassist „Yogi“ Scheele freut sich schon drauf: „Im Moment besteht unser Set noch zur Hälfte aus Coversongs, zum Beispiel von Ozzy Osbourne, DEEP PURPLE oder RAINBOW und zur anderen Hälfte aus eigenen Songs. Diese sind zum Teil alte DANDY LOON Stücke mit neuem Text und Gesangsmelodie. Aber auch ein Song von unserem neuen Gitarristen Thorsten und sogar zwei uralte LACE & WHISKEY Lieder sind dabei.“ Somit hat man sich weiter dem Hardrock verschrieben und Scheele ist sich sicher, eine gute Besetzung gefunden zu haben: „Thorsten ist aufgrund einer Anzeige zu uns gestoßen. Wir waren uns gleich sehr sympathisch und auch musikalisch hat es gut gefunkt. Nach ein paar gemeinsamen Proben meinte er, dass er noch einen Sänger wüsste, mit dem er schon immer mal eine Band zusammen machen wollte. Und so kam Marko zu uns. Die Chemie passte sofort und so sind wir seid knapp einem Jahr wieder eine komplette Band.“ Man darf gespannt sein, wie sich die Musiker auf dem Premierengig präsentieren werden. Auch auf Fußball muss man dabei nicht verzichten werden, denn im Anschluss wird in Rödinghausen das Finale der Fußball-EM per Public Viewing übertragen.
Oben ohne
Wieder oben ohne in Riemsloh! Nach drei erfolgreichen Jahren des Riemsrock Open-Airs mit jeweils über 900 Festivalgängern, geht es in diesem Jahr mindestens genauso heiß zur Sache: Lokalhelden sowie internationale Acts werden das schöne Freibad in Riemsloh am 10. August wieder unter freiem Himmel zum Kochen bringen! Auf der Homepage www.facebook.com/Riemsrock geben die Planer, um den veranstaltenden Bürgerverein Riemsloh e.V., jetzt endlich das finale Line-Up für das beliebte Festival bekannt.
Dort werden neben NASH PLUTO NASH aus Melle, sowohl DEAD SCARLET mit einer ordentlichen Portion Rock als auch die Osnabrücker ATOMIC PEAT und TWO HEARTS IN TEN BANDS mit der Meller Musikerin Katrin Remmert auftreten. BLITZZ aus Köln werden mit ihrem deutschsprachigen, alternativen Postpunk ihren Teil dazu beitragen. Als Headliner freuen sich alle Beteiligten auf die niederländische Indieband FACE TOMORROW aus Rotterdam, die schon seit Langem mit ihrem eigenen, atmosphärischen Sound und nicht zuletzt durch ihre aktuellen Chartplatzierungen in Holland für viel Aufsehen sorgen. Nicht zuletzt die guten Kontakte zu ihrer mittlerweile in Melle beheimateten Plattenfirma Redfield Records, sorgten für diese außergewöhnliche Bandverpflichtung.
Auf Wiedersehen auch aus dem Grönegau
Anfang April ging die Nachricht in der Region umher wie ein Lauffeuer. Das renommierte Kulturkombinat Kamp e.V. in Bielefeld teilte in einer Presseerklärung mit, nicht mehr in der Lage zu sein, die Arbeit über den 30. Juni 2012 hinaus fortzuführen. Ein schwerer Schlag für die jugendkulturelle Landschaft aus dem erweiterten Umkreis, denn auch aus dem Grönegau reisten immer wieder viele Musikfans gerne zu Konzerten von gestandenen Bands, wie den BEATSTEAKS, WEAKERTHANS, TURBOSTAAT und vielen mehr. Insbesondere durch wachsende Probleme mit der Nachbarschaft, einer fehlenden politischen Rückendeckung, sowie einem massiven Renovierungsbedarf sucht der Verein nun nach einer neuen Immobilie, um die Subkultur weiterhin aktiv am Leben zu erhalten.
Mit einem Abschieds- und Benefizkonzert sagt das JZ Kamp noch einmal „Goodbye“ am Samstag, den 23. Juni ab 19 Uhr. Neben der Bielefelder Punkrocklegende ZZZ HACKER oder dem Singer/Songwriter Ron Diva, sowie weiteren illustren musikalischen Gästen, sind bei diesem Event mit den Stonerrockern BURN PILOT und der Polkaband CRYSTAL PASTURE gleich zwei Gruppen mit Wurzeln im Grönegau vertreten.
Nachdem sich DANDY LOON bereits vor einigen Monaten durch den Ausstieg von Sänger und Gitarrist Matthias Grond mehr oder weniger auflösten, sind die drei verbliebenen Musiker um Trommler Frank Schirner, Bassist Jörg „Yogi“ Scheele und Tastenmann Peter Urban nun in neuer Besetzung zurück im lokalen Rock-Zirkus. DUST II DUST heißt die neu formierte Band. Frisch mit an Bord sind nun Gitarrist Thorsten Köhne und Sänger Marko Osterholz, beide sind durch ihre zahlreichen bisherigen und aktuellen Projekte keine Unbekannten mehr in der regionalen Musikszene.
Am 1. Juli absolviert das Quintett endlich den langersehnten ersten Auftritt im Rahmen eines zweitägigen Fußballturniers im Häcker Wiehenstadion in Rödinghausen. Bassist „Yogi“ Scheele freut sich schon drauf: „Im Moment besteht unser Set noch zur Hälfte aus Coversongs, zum Beispiel von Ozzy Osbourne, DEEP PURPLE oder RAINBOW und zur anderen Hälfte aus eigenen Songs. Diese sind zum Teil alte DANDY LOON Stücke mit neuem Text und Gesangsmelodie. Aber auch ein Song von unserem neuen Gitarristen Thorsten und sogar zwei uralte LACE & WHISKEY Lieder sind dabei.“ Somit hat man sich weiter dem Hardrock verschrieben und Scheele ist sich sicher, eine gute Besetzung gefunden zu haben: „Thorsten ist aufgrund einer Anzeige zu uns gestoßen. Wir waren uns gleich sehr sympathisch und auch musikalisch hat es gut gefunkt. Nach ein paar gemeinsamen Proben meinte er, dass er noch einen Sänger wüsste, mit dem er schon immer mal eine Band zusammen machen wollte. Und so kam Marko zu uns. Die Chemie passte sofort und so sind wir seid knapp einem Jahr wieder eine komplette Band.“ Man darf gespannt sein, wie sich die Musiker auf dem Premierengig präsentieren werden. Auch auf Fußball muss man dabei nicht verzichten werden, denn im Anschluss wird in Rödinghausen das Finale der Fußball-EM per Public Viewing übertragen.
Oben ohne
Wieder oben ohne in Riemsloh! Nach drei erfolgreichen Jahren des Riemsrock Open-Airs mit jeweils über 900 Festivalgängern, geht es in diesem Jahr mindestens genauso heiß zur Sache: Lokalhelden sowie internationale Acts werden das schöne Freibad in Riemsloh am 10. August wieder unter freiem Himmel zum Kochen bringen! Auf der Homepage www.facebook.com/Riemsrock geben die Planer, um den veranstaltenden Bürgerverein Riemsloh e.V., jetzt endlich das finale Line-Up für das beliebte Festival bekannt.
Dort werden neben NASH PLUTO NASH aus Melle, sowohl DEAD SCARLET mit einer ordentlichen Portion Rock als auch die Osnabrücker ATOMIC PEAT und TWO HEARTS IN TEN BANDS mit der Meller Musikerin Katrin Remmert auftreten. BLITZZ aus Köln werden mit ihrem deutschsprachigen, alternativen Postpunk ihren Teil dazu beitragen. Als Headliner freuen sich alle Beteiligten auf die niederländische Indieband FACE TOMORROW aus Rotterdam, die schon seit Langem mit ihrem eigenen, atmosphärischen Sound und nicht zuletzt durch ihre aktuellen Chartplatzierungen in Holland für viel Aufsehen sorgen. Nicht zuletzt die guten Kontakte zu ihrer mittlerweile in Melle beheimateten Plattenfirma Redfield Records, sorgten für diese außergewöhnliche Bandverpflichtung.
Auf Wiedersehen auch aus dem Grönegau
Anfang April ging die Nachricht in der Region umher wie ein Lauffeuer. Das renommierte Kulturkombinat Kamp e.V. in Bielefeld teilte in einer Presseerklärung mit, nicht mehr in der Lage zu sein, die Arbeit über den 30. Juni 2012 hinaus fortzuführen. Ein schwerer Schlag für die jugendkulturelle Landschaft aus dem erweiterten Umkreis, denn auch aus dem Grönegau reisten immer wieder viele Musikfans gerne zu Konzerten von gestandenen Bands, wie den BEATSTEAKS, WEAKERTHANS, TURBOSTAAT und vielen mehr. Insbesondere durch wachsende Probleme mit der Nachbarschaft, einer fehlenden politischen Rückendeckung, sowie einem massiven Renovierungsbedarf sucht der Verein nun nach einer neuen Immobilie, um die Subkultur weiterhin aktiv am Leben zu erhalten.
Mit einem Abschieds- und Benefizkonzert sagt das JZ Kamp noch einmal „Goodbye“ am Samstag, den 23. Juni ab 19 Uhr. Neben der Bielefelder Punkrocklegende ZZZ HACKER oder dem Singer/Songwriter Ron Diva, sowie weiteren illustren musikalischen Gästen, sind bei diesem Event mit den Stonerrockern BURN PILOT und der Polkaband CRYSTAL PASTURE gleich zwei Gruppen mit Wurzeln im Grönegau vertreten.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home