20 Dezember 2010
19 Dezember 2010
Rock, Jazz & Blues im Grönegau
Sonntag, 26.12.
Livemusik-Abend
Das traditionelle Weihnachtskonzert am zweiten Weihnachtstag, Canisiusheim, Wellingholzhausen (20 Uhr)
Montag, 27.12.
Die jungen Tenöre
Das diesjährige Konzert am Weihnachtsbaum der Martinikirche singen diese drei jungen Tenöre, Martinikirche, Buer (19 Uhr)
Donnerstag, 30.12.
Lake
Kurz vor der Jahreswende gibt es ein noch Wiedersehen mit der Rockband um Gitarrist Alex Conti, Kulturwerkstatt, Buer (20.30 Uhr)
Livemusik-Abend
Das traditionelle Weihnachtskonzert am zweiten Weihnachtstag, Canisiusheim, Wellingholzhausen (20 Uhr)
Montag, 27.12.
Die jungen Tenöre
Das diesjährige Konzert am Weihnachtsbaum der Martinikirche singen diese drei jungen Tenöre, Martinikirche, Buer (19 Uhr)
Donnerstag, 30.12.
Lake
Kurz vor der Jahreswende gibt es ein noch Wiedersehen mit der Rockband um Gitarrist Alex Conti, Kulturwerkstatt, Buer (20.30 Uhr)
Labels: Grönegau Rundschau KW 50 / 2010
Hoffnung für Honerkamps Ballsaal? Joscha König will weiterhin Kultur und Parties nach Melle bringen

Nun soll der Ballsaal in Zukunft nur noch für einzelnen Termine angemietet werden. „Aufgrund von Kapazitäten gibt es in Melle mit dem Forum und dem Festsaal aber auch gute Möglichkeiten zum Beispiel Comedy, Kabarett, Lesungen, Liedermacher - also sogenannte Sitzveranstaltungen - zu veranstalten. Ich führe bereits Gespräche mit verschiedenen Künstlern für alle drei Venues“, zeigt sich Joscha König zuversichtlich, auch wenn er um die Probleme weiß, welche die Insolvenz der Veranstaltungs-GmbH seines Vaters verursachten: „Natürlich ist es schwierig in einer Stadt wie Melle mit gleichem Namen wieder Veranstaltungen anzugehen. Allerdings hoffe ich mit einem vorsichtigeren Konzept und dem insgesamt guten Ruf, den der Ballsaal hinterlassen konnte - so haben uns nach der verkündeten Insolvenz fast ausschließlich, traurige und Mut zusprechende Stimmen erreicht - einen erfolgversprechenden Neustart hinzulegen. Insgesamt ist es aber schon eine schwierige Aufgabe Kultur zu veranstalten, noch schwieriger ist es aber Kultur in Melle zu veranstalten. Ich bin aber der Meinung ein Konzept zu haben, dass diese Aufgabe durchaus meistern kann.“ Wie das inhaltlich aussehen wird, fasst er wie folgt zusammen: „Zunächst einmal werde ich versuchen, mir durch die bereits sehr gut etablierten Partys die Grundvoraussetzungen zu schaffen, um dann das große Ziel dauerhaft Kultur in Melle veranstalten zu können, wieder ins Auge zu fassen.“ Das nächste Projekt steht bereits vor der Tür. So veranstaltet er am 23. Dezember die 00er Disco und am 31. Dezember die große Silvesterparty, die er eifrig bewirbt: „Dann werden Disc Jocki und DJ Chris Cross ein Best Of der 90er und 00er Partys mit den Hits aus dem abgelaufenen Jahr und Evergreens kombinieren, es wird am Abend eine Cocktailbar geben, ein Feuerwerk, eine Snackbar mit Spießbratenbrötchen und VJ Sushi wird die bereits etablierten Tanzvideos professionell ergänzen. Außerdem wird uns Christian Steiffen, der selbsternannte "God of Schlager" ins neue Jahr begleiten. Die limitierten Tickets können weiterhin direkt am Postschalter in der Meller Postfiliale an der Haferstraße erworben werden.“
Labels: Grönegau Rundschau KW 50 / 2010
SZENE-NEWS

Die Gewinner des landkreisweiten Bandwettbewerbs „Rock in der Region“ heißen RANDOM WE ARE. Die Gruppe setzte sich beim Finale im Osnabrücker Haus der Jugend erfolgreich gegen die Mitkonkurrenz durch. Erst 2008 gegründet, kommt das Quartett zwar nicht aus Melle (lokale Gruppen konnten sich nicht für das Finale qualifizieren), gewannen allerdings den Vorausscheid im örtlichen Jugendzentrum Altes Stahlwerk. Also doch mehr oder weniger ein Gewinner aus

Dickes Ding!
Die Meller Gitarrenverstärker-Schmiede Earforce entwickelte kürzlich seinen ersten „serienreifen“ Bassamp, den Chefkonstrukteur Henrich Schmidts nun ab sofort ebenfalls im Programm hat. Neben der gewohnten Handarbeit bei dem Zusammenbau der Verstärker, präsentiert dieser Amp einen mächtigen Sounds, der allerdings auch sein Gewicht hat. 200 Watt aus 4 x 6550 Endstufenröhren und die dazu nötigen Trafos bringen ganz ordentlich Ballast auf die Waage.
Winterschlaf?
Der Rock Sound Melle e.V. sucht weiterhin lokale Bands, die im Rahmen der kostenlosen Konzertreihe „Volle Kelle Melle“ im Jugendzentrum Altes Stahlwerk auftreten möchten. Anscheinend haben sich die Künstler aus dem Grönegau schon seit einigen Wochen in den Winterschlaf verabschiedet, denn bislang ist noch keine Bewerbung für die Konzerte am 4. Februar mit Enno Bunger (Indie), am 4. März mit DOC IDIOT (Stoner / Rock) und am 1. April mit TARRANADO (Alternative) eingegangen. Wer die Chance auf den Gig nutzen möchte, meldet sich per eMail an as@tonflug.de.
Ins Netz gegangen
Weiterhin aktiv ist unser Internet-Musikblog auf www.soundcheck-melle.blogspot.com. Dort finden Interessierte alle Texte aus der „Soundcheck“-Rubrik der Grönegau-Rundschau nur wenige Tage nach Erscheinung der Zeitung. Neben einem umfangreichen Archiv gibt’s dort auch immer wieder Foto-Galerien von vergangenen Konzerten, denn so viele Bilder kann man manchmal gar nicht in der Printausgabe unterbringen. Ebenfalls dort vertreten, ist eine umfangreiche Linkliste mit nahezu allen Meller Musikerseiten. Wer der Meinung ist, dort zu fehlen oder einen Kommentar zu einem Beitrag veröffentlichen möchte, ist herzlich eingeladen, sich über die Internetseite zu melden. Natürlich nehmen wir auch gerne Bandnews, Konzerttermine oder sonstige Neuigkeiten an und veröffentlichen diese in dieser Rubrik.
Energie auf der Bühne
Im Januar wird das Osnabrücker „Bandstand Meeting“ laut und rotzig. Neben zwei weiteren Bands, tritt am 7. Januar 2011 im Osnabrücker Haus der Jugend (Bocksmauer) die Meller Band APHAX INFECT auf. Die letztjährigen „Rock in der Region“ - Finalisten versprühen mit ihrem „Kickassrock“ jede Menge Energie auf der Bühne. Das ist sicherlich auch einen Abstecher in die Hasestadt wert.
Nachwuchs
In den letzten beiden Ausgaben präsentierten wir die Zukunftsaussichten der Meller Bands und veröffentlichten Statements der lokalen Künstler. In den letzten Tagen erreichte uns noch eine verspätete Rückmeldung von der Band HIGH-PROOF, die wir natürlich gerne nachreichen. Gitarrist Markus „Brille“ Brylankowski erzählte, was es Neues bei der Rockband gibt:
„Wir haben reichlich Nachwuchs erhalten. Unsere Bassistin Juliane hat im September ihre Tochter geboren. Während der Schwangerschaft hatte den Part am Bass ihr Lebenspartner Martin Kienker (SEXUAHELI BOYS) übernommen, um die Band fit zu halten. Zwischenzeitlich hat dann auch unser Scotty den Status des agilen "Grandfather" erhalten. Aus gesundheitlichen Gründen musste Jenny leider vom Gesangsmikrofon Abstand nehmen. Ob sie nach vollständiger Genesung die Rock-Röhre wieder auspacken kann, bleibt zu hoffen. In den letzten fünf Jahren hatte Jenny an der Qualitätssteigerung unserer Stücke beigetragen. Und da wir daher die femininen Beiträge nicht verwerfen wollen, haben wir mit Susi eine neue Sängerin gefunden, die wir derzeit in die Stücke einarbeiten. Bis zum April 2011 wollen wir den Prozess inklusive Studio-Aufnahmen abgeschlossen haben, so dass wir im Mai 2011 unsere zehnjähriges Bandbestehen mit einem Live-Gig feiern können.“
Labels: Grönegau Rundschau KW 50 / 2010
08 Dezember 2010
Rock, Jazz & Blues im Grönegau
Freitag, 10.12.
Dresdner Weihnacht
Die Festmusik zur Weihnachtszeit mit dem Blechbläserensemble Ludwig Güttler, Martinikirche, Buer (20 Uhr)
Samstag, 11.12.
The Salt River Dixie Band
Ihr Repertoire zentriert sich auf Kompositionen u. a. von Clarence und Spencer Williams, Nick Rocca, King Oliver oder Fats Waller. Es kommt dabei mehr auf freie Improvisation als auf feste Arrangements an, Jazzclub, Dissen - Bad Rothenfelde (20 Uhr)
Samstag, 18.12.
Klazz Brothers
Kubanischer Rhythmen und sinnlichen Jazzharmonien versprechen die mehrfachen Klassik-Echopreisträger „Klazz Brothers & Cuba Percussion“ mit ihrem neuen Programm „Christmas meets Cuba“, Martinikirche, Buer (20 Uhr)
Samstag, 18.12.
Weihnachtsrockerei
Der große Jahreskonzertabschluss mit Kraken, The Blusters, Sexuaheli Boys und Special Guest, JZ Altes Stahlwerk, Melle (20.30 Uhr)
Samstag, 18.12.
One Night Band
Acht Musiker simulieren große Songs und riesige Stimmen: Pop-Diven, Poser-Rocker, Funkmaster und Schmachtlappen, Kulturbahnhof B3, Borgholzhausen (20.30 Uhr)
Dresdner Weihnacht
Die Festmusik zur Weihnachtszeit mit dem Blechbläserensemble Ludwig Güttler, Martinikirche, Buer (20 Uhr)
Samstag, 11.12.
The Salt River Dixie Band
Ihr Repertoire zentriert sich auf Kompositionen u. a. von Clarence und Spencer Williams, Nick Rocca, King Oliver oder Fats Waller. Es kommt dabei mehr auf freie Improvisation als auf feste Arrangements an, Jazzclub, Dissen - Bad Rothenfelde (20 Uhr)
Samstag, 18.12.
Klazz Brothers
Kubanischer Rhythmen und sinnlichen Jazzharmonien versprechen die mehrfachen Klassik-Echopreisträger „Klazz Brothers & Cuba Percussion“ mit ihrem neuen Programm „Christmas meets Cuba“, Martinikirche, Buer (20 Uhr)
Samstag, 18.12.
Weihnachtsrockerei
Der große Jahreskonzertabschluss mit Kraken, The Blusters, Sexuaheli Boys und Special Guest, JZ Altes Stahlwerk, Melle (20.30 Uhr)
Samstag, 18.12.
One Night Band
Acht Musiker simulieren große Songs und riesige Stimmen: Pop-Diven, Poser-Rocker, Funkmaster und Schmachtlappen, Kulturbahnhof B3, Borgholzhausen (20.30 Uhr)
Labels: Grönegau Rundschau KW 48 / 2010
Was ist los in der Szene? Zukunftsaussichten Meller Bands und Musiker – Teil 2
Die Grönegau-Rundschau wollte wissen, was derzeit in der Meller Musikszene los ist. Die Aktivitäten und Neuigkeiten der lokalen Bands sind in den vergangenen Monaten spürbar weniger geworden, so dass wir erfahren wollten, was man im nächsten Jahr von den Rockbands aus der Region erwarten kann.
Geht es ins Studio, soll der Proberaum auf Vordermann gebracht werden und das Leergut in bare Münze umgewandelt werden, soll der Musikstil drastisch verändert werden oder endlich der neue Mitmusiker gefunden oder ein Bandmitglied rausgeschmissen werden?! In unserer zweiteiligen Serie gibt’s die Antworten, - direkt von und aus der Szene!
Aphax Infect, Alexander Schröder:

Ivory, Volker Kunze:

Catweazle, Christian Grond:

Heike Nolden:

Labels: Grönegau Rundschau KW 48 / 2010
SZENE-NEWS
Bands gesucht
Der Rock Sound Melle e.V. hat seine Konzerttermine für 2011 veröffentlicht und sucht nun Bands, die bei den Veranstaltungen im nächsten Jahr auftreten möchten. Im Rahmen der kostenlosen Konzertreihe „Volle Kelle Melle“ werden lokale Bands für den 4. Februar, 4. März und 1. April gesucht. Am 3. September können sich alle Meller Musiker den beliebten „Herrenabend“ rot im Kalender ankreuzen, am 11. November findet der Rock in der Region – Vorausscheid statt und am 16. Dezember gibt es als Jahresabschluss die große „Weihnachtsrockerei. Bewerbungen mit Link zur Hörprobe und Bandinfo per Email an as@tonflug.de.
Weihnachtsrockerei
Zum zweiten Mal laden die Bands KRAKEN, SEXUAHELI BOYS und THE BLUSTERS am Samstag, den 18. Dezember ab 20 Uhr, zur großen „Weihnachtsrockerei“ ins Alte Stahlwerk ein und versprechen einen große Partyreigen. Das Konzert stellt gleichzeitig das Jahresabschlusskonzert im Meller Jugendzentrum dar. Ebenfalls eingeladen ist ein Special Guest, dessen Name bislang noch nicht bekanntgegeben wird. Musikalisch dreht sich alles um gitarrenlastigen Rock´n´Roll und Punkrock. Während sich die KRAKEN eigenen Songs widmen und eine Mischung aus Grunge, Rock und Alternative-Rock spielen, haben sich THE BLUSTERS und auch die SEXUAHELI BOYS ganz dem Covern unvergesslicher Rock-, aber auch Popklassiker verschrieben.
Der Rock Sound Melle e.V. hat seine Konzerttermine für 2011 veröffentlicht und sucht nun Bands, die bei den Veranstaltungen im nächsten Jahr auftreten möchten. Im Rahmen der kostenlosen Konzertreihe „Volle Kelle Melle“ werden lokale Bands für den 4. Februar, 4. März und 1. April gesucht. Am 3. September können sich alle Meller Musiker den beliebten „Herrenabend“ rot im Kalender ankreuzen, am 11. November findet der Rock in der Region – Vorausscheid statt und am 16. Dezember gibt es als Jahresabschluss die große „Weihnachtsrockerei. Bewerbungen mit Link zur Hörprobe und Bandinfo per Email an as@tonflug.de.
Weihnachtsrockerei
Zum zweiten Mal laden die Bands KRAKEN, SEXUAHELI BOYS und THE BLUSTERS am Samstag, den 18. Dezember ab 20 Uhr, zur großen „Weihnachtsrockerei“ ins Alte Stahlwerk ein und versprechen einen große Partyreigen. Das Konzert stellt gleichzeitig das Jahresabschlusskonzert im Meller Jugendzentrum dar. Ebenfalls eingeladen ist ein Special Guest, dessen Name bislang noch nicht bekanntgegeben wird. Musikalisch dreht sich alles um gitarrenlastigen Rock´n´Roll und Punkrock. Während sich die KRAKEN eigenen Songs widmen und eine Mischung aus Grunge, Rock und Alternative-Rock spielen, haben sich THE BLUSTERS und auch die SEXUAHELI BOYS ganz dem Covern unvergesslicher Rock-, aber auch Popklassiker verschrieben.
Labels: Grönegau Rundschau KW 48 / 2010